2. IWRM-NET Förderinitiative zur Forschung im Bereich des Integrierten Wasserressourcenmanagements
Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Rahmen der 2. IWRM-NET Förderinitiative zur Forschung im Bereich des Integrierten Wasserressourcenmanagements - Ausschreibung für Verbundforschungsprojekte
- die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie zu unterstützen und mit anderen Politikfeldern (Landwirtschaft, Industrie, Energie) zusammenzuführen,
- einen gemeinsamen Rahmen für integriertes Wasserressourcen-Management mit einer Vielzahl lokal einsetzbarer Werkzeuge zu entwickeln,
- europaweit einen Mehrwert für nationale Forschungsprojekte zu schaffen, indem internationale Forschergruppen ihre Kräfte bündeln und Fachwissen gemeinsam entwickeln und nutzen.
Die Forschungsarbeiten müssen wissenschaftlich hohen,
internationalen Qualitätsstandards entsprechen. Es werden
transdisziplinäre Ansätze angeregt, um praxisrelevante Erkenntnisse und
Einblicke zu gewinnen, wobei besondere Aufmerksamkeit auf die
Bereitstellung von Wissen gelegt werden sollte, welches für die
bevorstehenden Fristen EU-relevanter wasserpolitischer Maßnahmen von
Bedeutung ist. Die Einbindung von Praktikern in die Forschungsprojekte
und ein Wissenstransfer zu den entsprechenden Gruppen müssen daher
sichergestellt sein.
Der Schwerpunkt dieser zweiten Förderinitiative liegt auf der
Entwicklung von Strategien und Lösungen für die verschiedenen
Herausforderungen, die sich aus Klimawandel, Trockenperioden und
Wasserknappheit ergeben. Darüber hinaus hat die Bewertung und
Weiterentwicklung geeigneter Instrumente und Methoden für eine
allgemeine wirtschaftliche und soziale Einbettung der IWRM-Maßnahmen
eine besondere Bedeutung.
Die vollständige Bekanntmachung finden Sie hier:
http://www.bmbf.de/foerderungen/13878.php