Die Mission "Anpassung an den Klimawandel" - Chance für Ihre Region, Stadt oder Gemeinde
Im Rahmen der Woche der Klimaanpassung informiert Sie die NKS KEM über die Europäische Mission "Anpassung an den Klimawandel". Die NKS KEM nimmt Regionen, Städte und Gemeinden ins Visier und informiert gemeinsam mit interessanten Gästen, wie diese von der Mission profitieren können.
Das Instrument der Missionen stellt ein Novum im Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont Europa dar. Mit ihnen sollen konkrete Lösungen für einige der größten Herausforderungen der Menschheit gefunden und in die Anwendung gebracht werden.
Vor zwei Jahren fiel der Startschuss für die Europäische Mission "Anpassung an den Klimawandel". In ihrem Zentrum stehen Regionen, Städte und Gemeinden.
ABER: Was bedeutet das für Sie? Fragen Sie sich auch, wie Ihre Region von der Mission profitieren kann? Dann ist diese Online-Veranstaltung der Nationalen Kontaktstelle Klima, Energie, Mobilität (NKS KEM) genau das richtige für Sie, denn sie bietet Ihnen sowohl den Blick auf den politischen und inhaltlichen Kontext als auch auf die konkreten Aktionsebenen der Mission:
- Sie lernen von der NKS KEM die Mission in ihrem Kern sowie das kostenlose und vertrauliche Beratungs- und Informationsangebot der NKS KEM kennen,
- Sie hören von Vertreterinnen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) wie nationale Ziele und Aktivitäten im Bereich Klimaanpassung und die Europäische Mission Hand in Hand gehen,
- Sie erhalten von der Missionsplattform MIP4Adapt eine Übersicht über ihr umfassendes Angebot an Informationen und Dienstleistungen,
- Sie bekommen von den beiden Missions-Projekten P2R und CLIMAAX eine Idee über deren Projektziele und erfahren von ihnen, wieso Sie hier auf dem neuesten Stand bleiben sollten und
- Sie hören außerdem von einer der deutschen Charta-Regionen spannende erste Erfahrungsberichte.