Absolventen des DAAD-Stipendienprogramms „Nachhaltiges Wassermanagement“
Ziel des Stipendienprogramms ist unter anderem die Förderung von Nachwuchswissenschaftlern aus ausgewählten Ländern. Sie haben die Möglichkeit, in Deutschland zu studieren bzw. eigene Forschungsvorhaben umzusetzen. Dr. Ibraheem Hamdan, Louise Desrainy Maryonoputri, Dr. Ganbaatar Khurelbaatar und Dr. Munkhdavaa Munkhjargal gehören zu den erfolgreichen Absolventen des Programms.
FONA Kontext: Stipendienprogramm Nachhaltiges Wassermanagement









