Kompetenznetzwerk Zukunftherausforderungen des Umweltrechts
Junge Umweltjuristinnen und -juristen promovieren im „Kompetenznetzwerk Zukunftsherausforderungen des Umweltrechts“ (KomUR). Sie stellen mit ihren Forschungen Weichen für ein modernes, zukunftsfähiges Umweltrecht – national und international. Das Netzwerk vereint 14 Promovierende an sechs deutschen Universitäten. Hier sind sie:

Wie kann Abwasser helfen, den landwirtschaftlichen Wasserverbrauch nachhaltig zu senken? Das untersucht die Nachwuchsforscherin Linda Schönfelder in ihrer Dissertation. Ansatz ihrer Forschung ist eine neue EU-Verordnung zur Wasserwiederverwendung.

Wie lässt sich Artenvielfalt gesetzlich schützen? Das untersucht die Doktorandin Ebru Tuncel anhand von Reproduktionstechnologien für ausgestorbene Tierarten. Das Bundesfor-schungsministerium fördert ihre Forschungen im Kompetenznetzwerk …

Lukas Preiß forscht zum Verpackungsgesetz und der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR). Diese soll für Transparenz und einen fairen Wettbewerb beim Entsorgen und Verwerten von Verpackungen sorgen. Ob sie ihren Aufgaben gerecht wird, …

Janna Ringena klärt, wie Take-Away-Geschirr aus Kunststoff dauerhaft vermieden werden kann.

Caterina Freytag will den Wald für den Klimawandel fit machen. Wie eine anpassungsfähige Waldwirtschaft gesetzlich zu gewährleisten ist, untersucht die Juristin an der Universität Bremen.

Lucas Hennicke bewertet ökonomische Ideen zum Stopp des Klimawandels. Er untersucht, wie sich diese zum Erreichen des 1,5-Grad-Ziels umsetzen lassen. Mit seiner Arbeit möchte der Doktorand zum Einhalten des Pariser Klimaabkommens beisteuern.

Jula Zenetti forscht zum Konzept, der Natur eigene Rechte zu geben. In Leipzig untersucht die Doktor-andin, wie sogenannte Eigenrechte der Natur im europäischen und nationalen Recht wirken könnten und wie sie sich ins geltende Recht integrieren …
Zuletzt geändert am